Geschichte

Die Entdeckung einer großen Idee

Der patentierte, großartige Gedanke, ein Gebäudeautomatisierungssystem zu entwickeln, das eine herkömmliche Elektroinstallation mit Automatisierungs-Intelligenz verknüpft, stammt vom Ingenieurteam der ehemaligen Firma Nexsys-Home GmbH & Co. KG.
9 Jahre Forschung und Entwicklung, erste wirkliche Berücksichtigung von neuen Technologieformen wie Internet, Mobilfunk, Haus-PC, die zum Kernbestandteil eines Standardhaushalts wurden und ausgiebige Testreihen mündeten in einem weltweiten Patent. Das Unternehmen brachte das System zur Serienreife und konnte in einer Reihe von Pilotinstallationen die Überlegenheit der Produktidee beweisen.

Für grundlegende technische Neuerungen benötigt man viel Durchhaltewillen, ausgiebige finanzielle Mittel und gute Netzwerke. 2007 erwarb ein Unternehmer, der das große Marktpotenzial erkannte, die Produktidee, die zahlreichen Schutzrechte sowie einen Großteil des Teams. Produkt und Anbieter firmieren seit Januar 2008 unter dem weltweit geschützten Namen habitron® (lat. habitare; dt. bewohnen, leben). habitron® führt in Zusammenarbeit mit Fachfirmen und Systempartnern mittlerweile zahlreiche Installationen durch.
Derzeit wird mit einem Team von Ingenieuren, Marketing- und Vertriebsprofis das System international in den Markt eingeführt.

Das Entwicklungszentrum befindet sich in Aglasterhausen/Baden-Württemberg. Die Produktion, Montage und Qualitätskontrolle der Module erfolgt derzeit ausschließlich in Deutschland.