Vorteile im Überblick
- Identischer Planungs- und Installationsaufwand wie bei konventioneller Haustechnik.
- das
System setzt auf kostengünstige Standardkomponenten (Schalter,
Steckdosen, Lampen, Bewegungsmelder)auf und macht Sie
herstellerunabhängig und preislich flexibel
- industrielle Bus-Technologie (RS 485), mit offener Architektur und ohne Systembegrenzungen.
- clevere, schnelle Inbetriebnahme
- modulare, jederzeit erweiterbare Systemarchitektur
- einfache Fehlerabfrage durch Eigendiagnose
- keine Abhängigkeit durch Lizenzierung
- Schulungen 30 min.
- keine teure Software
- bei Mitarbeiterwechsel geringer Nachschulungsbedarf
- Steuerung über PC, Handy, PDA, Touch-Screens
- geringe Komplexität im Systemaufbau
- bedarfsgerechter, sukzessiver Ausbau möglich
- Eröffnung neuer Geschäftsfelder durch Energiesparkonzepte
- entwickelt am Innovationsstandort Baden-Württemberg/Deutschland
- Made in Germany